Ausstellung „Kunstraum Parochial – 12 Variationen zur Auferstehung“ in Kooperation mit dem Kulturbüro der EKD

Die Ausstellung ist bis 20. Mai 2024 montags bis freitags von 10-16 Uhr, sowie Samstag und Sonntag von 13-16 Uhr zu sehen. Die Parochialkirche ist ein vernarbtes Refugium. Im Kontext der Ausstellung „Kunstraum Parochial“ wird es vom 14. Februar bis 20. Mai 2024 zum Begegnungsort des künstlerischen Dialogs zwischen Gegenwart und Ewigkeit, Heilsversprechen und globaler

weiterlesen

„Komm’se mal mit!“ – wir trauern um Bernd Sawallisch – Ein Nachruf

Am Sonntag, den 10. März 2024, ist unser vertrauter, geliebter und verdienstvoller Kollege, Freund und Mitarbeiter Bernd Sawallisch gestorben. Er ist uns völlig unerwartet aus unserer Mitte entrissen worden. Er hinterlässt nach fünf Jahrzehnten, die er an der Marienkirche gewaltet und mit unermüdlicher Aufmerksamkeit, Zuverlässigkeit und Würde bis zuletzt sein Amt als Kirchwart erfüllt hat,

weiterlesen

Lesezeichen – „Kleine Worte: zu großen Geheimnissen des Seins, des Menschen und des Glaubens“ von Bediuzzaman Said Nursi

Di, 19.3.2024 18:30 Uhr mit Pfarrer Gregor Hohberg, Imam Kadir Sanci, Rabbiner Dr. Andreas Nachama Eine Veranstaltungsreihe des House of One Forum DialogM*hrenstraße 3410117 Berlin Bereits seit über einem Jahr laden die Geistlichen des House of One einmal im Monat zum Autauschen, Zuhören und Reflektieren über die Grenzen der eigenen Religion hinaus ein, stellen Erzählungen

weiterlesen

Kirche, Kunst und ein klammer König. Die Friedrichswerdersche Kirche und ihre Umgebung

Sonntag, 17. März, 14 Uhr, Treffpunkt: Werderscher Markt, 10117 Berlin Die Friedrichswerdersche Kirche, ein Kleinod der Berliner Architektur, erstrahlt nach einer wechselvollen Geschichte wieder in ganzer Pracht. Sie ist der einzige Sakralbau Schinkels, der ohne spätere Überformungen erhalten ist. Der Kontrast zwischen der schlichten Außenfassade in rotem Ziegelmauerwerk und dem komplett ausgemalten, lichtdurchfluteten Innenraum ist

weiterlesen

Im Geiste von Martin Luther King: die amerikanische Botschafterin Amy Gutmann und Berliner Schulklassen zum Gespräch in der St. Marienkirche

Am 12. Januar 2024 kamen die Schulklassen, die amerikanische Botschafterin Amy Gutmann und die Vertreter:Innen des House of One in der St. Marienkirche zusammen, um sich ganz im Sinne Martin Luther Kings sich zu Frieden, Aufrichtigkeit und Begegnung zu ermutigen. Unter anderem mit dabei: Amy Gutmann, Jesse George und Nathan Cooper von der amerikanischen Botschaft,

weiterlesen

Schutz vor sexualisierter Gewalt und vor Missbrauch – Ansprechpersonen und Hilfe

Als Evangelische Kirchengemeinde setzen wir alles daran, um sexualisierte Gewalt und Missbrauch von Kindern und Jugendlichen, aber auch von erwachsenen Schutzbefohlenen sowie grenzüberschreitendes Verhalten zu verhindern und aufzuklären. Falls Sie einen Missbrauchsverdacht im Umfeld der evangelischen Kirche haben, wenden Sie sich an die Missbrauchsbeauftragte der Landeskirche. Beim Hilfetelefon finden Betroffene sexualisierter Gewalt und deren Angehörige

weiterlesen

FRIEDENSAPELL FÜR ISRAEL UND GAZA VON RABBINER NACHAMA, PFARRER HOHBERG UND IMAM SANCI

Wir als Evangelische Kirchengemeinde St. Marien-Friedrichswerder teilen von Herzen das gemeinsame Statement der Geistlichen des House of One: Jegliche Angriffe auf palästinensische und israelische Zivilbevölkerung sind nicht zu tolerieren Nach dem Bombardement auf das Krankenhaus in Gaza und schon zuvor seit dem terroristischen Überfall auf Israel, wenden sich viele Menschen an das House of One.

weiterlesen

Silvester-Orgelkonzert

Sonntag, 31. Dezember 2023 um 20 Uhr Werke von Johann Sebastian Bach, L. Vierne u.a.Marienorganist Xaver Schult Tickets über www.eventbrite.de oder an der Abendkasse erhältlichcirca 4 Wochen vorher auch am Büchertisch St. Marienkirche15/10€ mit Berechtigungsausweis und Rentner*innen, frei bis 18 Jahre und Azubis

weiterlesen

Festival of Lights lässt die Marienkirche strahlen

Vielfarbiges Leuchten in der Citykirche im Herzen der Stadt, innen wie außen … Programm vom Freitag, den 6. Oktober bis Sonntag den 15. Oktober 2023 Vom 6. bis 15. Oktober 2023 findet das Festival of Lights bereits zum 19. Mal in Berlin statt. Eingehüllt in zauberhaftes Licht werden besondere Gebäude Berlins zur Schau gestellt. Bewundert

weiterlesen