Allgemein

„Spurensuche“ – Programm zum Tag des offenen Denkmals in St. Marien-Friedrichswerder

Selig, die untadelig sind auf dem Weg,
die wandeln im Gesetz des Herrn.
Höre und sie neige dein Ohr.

aus: Fanny Hensel (1805-1847): Zum Fest der Heiligen Cäcilie

Rund um den Tag des Offenen Denkmals begeben auch wir uns an unseren Standorten auf Spurensuche:
Den Einstieg machen wir mit einem musikalischen Abendgebet am 8. September um 19 Uhr in der Citykirche St. Marien, das dem Wirken und Werken der Geschwister Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy hier in der Berliner Mitte nachgeht.

Am Samstag und Sonntag dürfen wir den erfahrenen Denkmalführer Peter Teicher in die Grüfte der Parochialkirche begleiten. Ein beeindruckendes Erlebnis mit dieser aufschlussreichen und eloquenten Begleitung.

An beiden Tagen ertönt zudem das Glockenspiel der Parochialkirche zu einmaligen Openair-Konzerten: am Samstag um 18 Uhr wird die Glockenspielerin Anna Kasprzycka der Parochialkirche für die Arrangements für „4 Hände und 4 Beine“ von ihrem belgischen Kollegen Fabrice Reynard begleitet; am Sonntag erklingt im Anschluss an die Nachmittagsführung um 15 Uhr „Bells and Brass“. Immer frei und open air.

Am Sonntag, dem 11. September, feiern wir zunächst Gottesdienst in der St. Marienkirche mit Einführung von Pfarrerin Corinna Zisselsberger. Fanny, Cäcilie, Maria: Auf den Spuren von Frauen in Bibel, Musik und Tradition. Mit Werken von Fanny Hensel und Felix Mendelssohn. Um 13 Uhr finden wir uns zu einem multireligiösen Versöhnungsgebet am Petriplatz in Berlin zusammen. Ganz „down to earth“ zwischen archäologischen Fundort, alten Fundamenten und neuer Baugrube für das „House of One“.

Um 18 Uhr widmen wir uns in der Abschlussveranstaltung zum „Tag des Offenen Denkmals“ in der Parochialkirche den ganz aktuellen Denkmalanforderungen, die auch angesichts der kriegerischen Zerstörungen in der Ukraine vor neuen Aufgaben steht. Empfang und Vorträge finden in der Parochialkirche statt, auch dies ein Ort, der von Kriegszerstörung gezeichnet, wieder zu neuem Leben und Nutzung gefunden hat.

Herzliche Einladung!

Überblick über alle Veranstaltungen:

Musikalisches Abendgebet
Do, 8.9.2022 um 19 Uhr
Werke der Geschwister Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy.
St. Marienkirche Mitte

Pfarrerin Corinna Zisselsberger
Organist: Jonas Sandmeier
MarienVokalconsort
Marienkantorin Marie-Louise Schneider

Sa, 10.9. um 11 Uhr
Kirchen- und Gruftführung in der Parochialkirche zum Tag des offenen Denkmals 2022
Parochialkirche Mitte

Klosterstr. 66
10179 Berlin
Führung: Peter Teicher

Sa, 10.9. von 11 bis 18 Uhr
Tag des offenen Denkmals 2022. Spurensuche. Unterwegs mit der Denkmalpflege. Offene Parochialkirche

Sa, 10.9. um 14 Uhr
Kirchen- und Gruftführung in der Parochialkirche zum Tag des offenen Denkmals 2022
Parochialkirche Mitte

Führung: Peter Teicher

Sa, 10.9. um 18 Uhr
Glockenspielkonzert an der Parochialkirche: „Quatre mains on Carillon“

im Rahmen des Tags des offenen Denkmals
Parochialkirche Mitte
Arrangements von klassischer Musik und originaler Glockenspielstücke gespielt „4 Hände und 4 Beine“
Interpret(en)
Anna Kasprzycka (Glockenspielerin an Parochial) und Fabrice Reynard (Belgien)
Eintritt frei und open air

So, 11.9., 10.30 Uhr
Gottesdienst zum Tag des offenen Denkmals – „Spurensuche“ Auf den Spuren von Frauen in Bibel, Musik und Tradition

Werke der Geschwister Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy.
St. Marienkirche Mitte
Pfarrerin Corinna Zisselsberger (Predigt und Einführung auf die Pfarrstelle von St. Marien-Friedrichswerder)
Organist: Jonas Sandmeier
MarienVokalconsort
Marienkantorin Marie-Louise Schneider

So, 11.9. von 12 bis 16 Uhr
Tag des offenen Denkmals 2022. Spurensuche. Unterwegs mit der Denkmalpflege. Parochialkirche

So, 11.9. um 13 Uhr
Kirchen- und Gruftführung in der Parochialkirche zum Tag des offenen Denkmals 2022
Führung: Peter Teicher

Multireligiöses Friedens- und Versöhnungsgebet anlässlich des 11. September 2001
So, 11.9.2022 um 13 Uhr

Pfarrer Gregor Hohberg, Imam Kadir Sanci, Rabbiner Dr. Andreas Nachama und Gäste
Am Petriplatz
10178 Berlin
www.house-of-one.org

Glockenspielkonzert an der Parochialkirche: „Bells & Brass“
So, 11.9.2022 um 15 Uhr
Parochialkirche

Klosterstr. 66
10179 Berlin

Tag des offenen Denkmals – Abschlussveranstaltung
So, 11.9.2022 von 18 bis 22 Uhr
Parochialkirche

Begrüßung und Grußworte; mit den Beiträgen:
„Sicherung von Kulturgütern in Lwiw und der Ukraine“, Oleksandra Provozin, Lwiw;
„Das Erbe der Kosaken in der Ukraine“, Yana Tymoshenko, Dnipro;
„Jüdisches Kuluturerbe in der Ukraine“, Prof. Dr. Eugeny Kotlyar, Charkiv;
„Effektiver Kulturschutz beweist sich in der Krise – und wird gestaltet davor. Ein Plädoyer“;
Empfang
Moderation: Landeskonservator Dr. Christoph Rauhut
Eintritt frei