Kalender

Liebe Besucher:innen,
zur Zeit bestehen keine verpflichtenden Hygienemaßnahmen zum Schutz vor Corona. Wir empfehlen Ihnen jedoch weiterhin dringend, Masken zu tragen, insbesondere beim Gemeindegesang.

Hinweis:
Für ausführlichere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen klicken Sie bitte auf den jeweiligen Titel hinter dem Datum (fett gedruckt).

Suche

Mut und Zivilcourage. 80 Jahre Aufstand der Frauen in der Rosenstraße

Mo, 6.3.2023 17 Uhr
Kurzbeschreibung
Gedenkstunde in der St. Marienkirche und anschließende Kranzniederlegung
Veranstaltungsort
St. Marienkirche Mitte
Karl-Liebknecht-Str.
10178 Berlin
U+S Alexanderplatz
Menschen mit MobilitätseinschränkungMenschen mit Sinnesbehinderung - schwerhörige Menschen
Bild des Veranstaltungsortes
St. Marienkirche am Alexanderplatz, Berlin
Besondere Hinweise
Um Anmeldung wird gebeten bis 2. März an elysiumbtc@aol.com;
im Anschluss an die Gedenkfeier Kranzniederlegung am Denkmal in der Rosenstraße und interkonfessionelles Abschlussgebet
Musikalische Kategorie
Aufgeführte Werke
Dramatische Lesung aus Nathan Stoltzfus' Widerstand des Herzens; Gregorij H. von Leitis, Regie
Interpret(en)
Schirmherrin Dr. h.c. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern und ehemalige Präsidentin des Zentralrates der Juden in Deutschland;
es sprechen:
Dr. Amy Gutmann, Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika in Deutschland;
Eva Menasse, österreichische Schriftstellerin und Essayistin
Veranstalter / veröffentlicht von:
Ev. Kirchengemeinde St. Marien-Friedrichswerder

Waisenstr. 28
10179 Berlin
Buero@marienkirche-berlin.de
http://www.marienkirche-berlin.de
Tel. 030- 24 75 95 10