Sonntag, 26. Januar 2025, 10.30 Uhr, St. Marienkirche Pfarrer Michael Kösling, Marienorganist Xaver Schult, Liturgischer Chor, Marienkantorin Marie-Louise Schneider (Leitung)
Neuigkeiten
Unter dieser Rubrik erscheinen aktuelle Meldungen aus unserer Gemeinde. Einen Überblick über die Termine von Gottesdiensten, Konzerten und Veranstaltungen finden Sie im Kalender.
Andächtiges Staunen – eine geistliche Raumbegehung durch Marien
Nächste Führungen am 22. Januar um 18 Uhr und 19. Februar um 18 Uhr, St. Marienkirche Ansprechpartner: Pfarrer Dr. Alexander Arno Heck, alexander.heck@marienkirche-berlin.de Ein Kirchraum ist vieles. Eines ist er ganz sicher auch: ein mit Atmosphären und Gefühlen aufgeladener Raum. Es gibt darin Stellen, die einen ergreifen, an denen man versinken kann, die einen aufrichten oder
Führung in der St. Marienkirche mit Olaf Albrecht
Kirchenführungen mit Olaf Abrecht am Dienstag, den 28. Januar um 16 Uhr, Dienstag, den 11. Februar um 14 Uhr und Dienstag, den 25. Februar um 16 Uhr In etwa 60 Minuten werden Sie mit den wichtigsten Etappen der Baugeschichte, die schon Ende des 13. Jahrhunderts beginnt, sowie der unter anderem von den herausragenden Künstlern Andreas Schlüter
Orgelmusiken und Orgelführungen in der Marienkirche starten wieder
Ab 3. Februar 2025 um 14.30 Uhr können Sie wieder eine ausgesuchte 20-minütige Orgelmusik in der Marienkirche genießen. Die über 300 Jahre alte Orgel wird zurecht die Königin der Instrumente genannt, ihr prächtiges Prospekt strahlt mit warmer Würde in den Kirchenraum. In St. Marien ist die Orgel wesentlich in Gottesdienst und Konzert beteiligt. 1721 von
Pop-Up-Taufe in St. Marien geht auch 2025 weiter
spontan und ohne Voraussetzungen beim „Abendmahl am Mittag“ In St. Marien-Friedrichswerder bieten wir auch 2025 entsprechend unserer citykirchlichen Ausrichtung die Möglichkeit, sich spontan und ohne Voraussetzungen taufen zu lassen. An jedem letzten Mittwoch des Monats feiern wir das Abendmahl am Mittag um 12 Uhr in der St. Marienkirche als offene Form mit Taufmöglichkeit, Tauferinnerung oder
Wiederentdeckte Werke der Graun-Brüder: Musikgenuss 2025 auf Spotify!
Die Adventszeit steht vor der Tür, und mit ihr die Möglichkeit, seltene musikalische Schätze der Brüder Johann Gottlieb und Carl Heinrich Graun neu zu entdecken. Das MarienVokalconsort der Berliner St. Marienkirche, unter der Leitung von Marienkantorin Marie-Louise Schneider, hat drei beeindruckende Werke der beiden Komponisten aufgenommen, die jetzt auch auf Spotify verfügbar sind: 🎵 Weihnachtskantate
Ehrenamtlicher Besuchsdienst
Ein neues Angebot in der St. Mariengemeinde
Gottesdienst mit Abendmahl und Abschied von Pfarrer Gregor Hohberg
Sonntag, 4. August 2024, St. Marienkirche 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Abschied von Pfarrer Gregor Hohberg Gottesdienst zum Israelsonntag in liturgischer Gastfreundschaft mit Rabbiner Nachama und Imam Örs und zugleich Abschied von Gregor Hohberg als Pfarrer des House of One. Mit Marienorganist Xaver Schult. Im Anschluss laden wir zum Kirchencafè mit der Möglichkeit, sich von
CSD Berlin: Gottesdienst am Vorabend mit Nora Bossong
26. Juli 2024, 18:00 Uhr, St. MarienkircheBeim schon zur Tradition gewordene multireligiöse Gottesdienst am Abend vor dem Christopher-Street-Day in der Berliner Marienkirche wird in diesem Jahr die Schriftstellerin Nora Bossong die Predigt halten. Bossong lebt als freie Schriftstellerin in Berlin und meldet sich regelmäßig zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen zu Wort. Sie wurde vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit
Prozession, Überführung von Gebeinen und Einweihung des Ossariums von der Parochialkirche zum Petriplatz Berlin
Am 29. Juni 2024 wurden mit einer Prozession die Gebeine der unbekannten mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Toten, welche zwischen 2007 und 2020 bei den archäologischen Ausgrabungen am Petriplatz gefunden wurden, von der Parochialkirche in Berlin-Mitte zum Petriplatz überführt. Die Gebeine wurden an der Parochialkirche abgeholt und im Rahmen dieser Prozession mit ca. 100 Gebein-Trägern und Trauerkutsche