THE MASTERS OF GREGORIAN CHANTS: Gregorianik meets Pop – Vom Mittelalter bis heute

Freitag, 27. Januar um 19:30 Uhr in der St. Marienkirche Mit mystischen Klängen verzaubern die acht ukrainischen Sänger ihr Publikum und lassen den Kirchenraum er­beben. Geistliche Lieder und Madrigalen aus der Zeit der Renaissance und des Barock treffen auf Klassiker der Popmusik: ein Gänsehauterlebnis der besonderen Art!Tickets: www.reservix.de / www.muhsik.com;Vorverkauf 26 €, an der Abendkasse 29 €

weiterlesen

Verabschiedung von Pfarrer Eric Haußmann

Sonntag, 22. Januar, 10.30 Uhr Gottesdienst mit AbendmahlVerabschiedung von Pfarrer Eric Haußmann, Pfarrteam, Superintendent Dr. Bertold Höcker, Posaunendienst der EKBO, Landesposaunenwart Christian Syperek, MarienorganistXaver Schult, anschl. Empfang Wir verabschieden Pfarrer Eric Haußmann als Pfarrer an St. Marien-Friedrichswerder.Wir feiern, ja wir feiern den Abschied, denn unsere Zeit steht in Gottes Händen. Gott sei Dank!Wir laden Sie

weiterlesen

„Vom inneren zum äußeren Frieden“

Multireligiöse Feier zum Jahresbeginn am Sonntag, 15. Januar 2023, aus dem Raum der Stille am Brandenburger Tor in Berlin live im Deutschlandfunk ab 10.05 Uhr. Der Raum der Stille im Brandenburger Tor in Berlin ist ein besonderer Ort. Er will „ständige Aufforderung zur Geschwisterlichkeit und Toleranz unter den Menschen, zwischen den Nationalitäten und Weltanschauungen sein,

weiterlesen

Gebet für die Stadt – was bewegt Berlin?

Donnerstag, 12. Januar, 18 Uhr „Das Herz der Stadt. Wie entwickelt sich Berlins historische Mitte?“ – Rund um den Molkenmarktentsteht ein neues Viertel.Stiftung Mitte Berlin und Bürgerinitiativen, Stadtrede: Dr. Benedikt Goebel, Stadtforscher, Pfarrerin Corinna Zisselsberger und Marienorganist Xaver Schult Ort: St. Marienkirche

weiterlesen

Gebet gegen Gewalt – in Solidarität mit Einsatzkräften in Berlin

Gebet mit multireligiöser Beteiligung und Seelsorgenden in Polizei und Feuerwehr 10. Januar 2023 um 17.30 Uhr in der St. Marienkirche Wir beten für unsere Stadt.Für Frieden. Gegen Gewalt.Für die Einsatzkräfte bei Polizei,Feuerwehr und Rettungsdiensten.Wir danken ihnen.Nach dem Gebet besteht dieMöglichkeit für Einzelgespräche mit Seelsorgenden.

weiterlesen

Gebet für die Stadt – im Gedenken und in Solidarität mit den Opfern des Erdbebens in der Türkei und Syrien

9. Februar um 18 Uhr„Die offene Stadt: Berlin als Ziel von Flucht- und Migra­tionsbewegungen“ Nicht erst seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine vor knapp einem Jahr ist Berlin Ziel von Geflüchteten und Menschen, die auf der Suche nach einer neuen Zukunft sind. Unsere Stadt ist eine offene. Viele Menschen aus der ganzen Welt suchen

weiterlesen

Jahreswechsel in St. Marien

Silvester, 31. Dezember 17:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrer Dr. Alexander Arno Heck 20 Uhr Silvester-Orgelkonzert mit Marienorganist Xaver Schult. Eintritt: 15/ 10€ ermäßigt Abendkasse oder www.eventbrite.de 23 Uhr Der andere Jahreswechsel. Gottesdienst mit Abendmahl mit Superintendent Dr. Bertold Höcker Neujahr 1. Januar 2023 14 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrerin Corinna Zisselsberger

weiterlesen

Weihnachtsoratorium BWV 248 von J.S. Bach in zwei unterschiedlichen Aufführungen als Familienfest zum 3. Advent in der St. Marienkirche am Alexanderplatz

Samstag, 10. Dezember16 Uhr Bach: Weihnachtsoratorium, BWV 248(Kantaten IV, V, VI)Szenische Fassung mit Kindern und für KinderKinderkantorei der Evangelischen Schule Berlin MitteBarbara Berg (Sopran), Sabine Eyer (Alt), Stephan Gähler (Tenor), Manuel Nickert (Bass), MarienKantorei,Barockorchester capella vitalis berlin,Marienkantorin Marie-Louise SchneiderEintritt 25€/ 18€ ermäßigt/ 10€ bis 18 Jahre Tickets unter: www.evenbrite.de oder an der Tageskasse St. Marienkirche

weiterlesen