Orgelbenefizkonzert für das House of One in der Marienkirche am 16. Januar 2025

19 Uhr St. Marienkirche„1x Frieden für alle, bitte“ – Orgelbenefizkonzert für das House of One  Werke von J. S. Bach, F. Mendelssohn Bartholdy u. a. Imam Osman Örs (Grußwort), Marienorganist Xaver Schult, Eintritt 15 € / 10 € Verschieden glauben, friedlich mit­einander leben, Demokratie stärken! Das ist das Ziel der Bildungsarbeit unserer interreligiösen Stiftung House of One.

weiterlesen

Salon bei Schleiermacher – „Mit Ringelnatz ins Neue Jahr“ – Literatur trifft auf Klavierliteratur am 6. Januar 2025

Montag, 6. Januar 2025, 19.30 Uhr, Schleiermacherhaus Die Berliner Schauspielerin Gundula Köster liest die skurrilen, aber­witzigen aber auch melancholisch nachdenklichen Texte von Joachim Ringelnatz. Ute Falkenau spielt dazu Klaviermusik von Leoš Janáček. „Was viele große Dichter wollten, was die besten expressionistischen Jahre vergebens anstrebten […], das fällt diesem Ringelnatz ohne Anstrengung zu.“ (Melchior Fischer in

weiterlesen

Kantatengottesdienst mit Abendmahl am 5. Januar 2025

Sonntag, 5. Januar 2025, 10:30 Uhr, St. Marienkirche J. S. Bach: „Ehre sei dir, Gott, gesungen“ BWV 248.5 Pfarrer Michael Kösling, MarienKantorei, Frieda Jolande Barck (Sopran), Susanne Langner (Alt), Shimon Yoshida (Tenor), Jonathan de la Paz Zaens (Bass), capella vitalis berlin, Marien­­kan­torin Marie-­Louise Schneider (Leitung), Marien­organist Xaver Schult, anschl. Kirchencafé

weiterlesen

Gottesdienst zum Altjahresabend

Dienstag, 31. Dezember, 17.30 Uhr, St. Marienkirche Pfarrer Dr. Alexander Arno Heck und Lektorin Claudia Turkalj (gehörlos) Altes vergeht, Neues beginnt. Auf das Neue warten wir. 2025. Nicht abwartend, sondern erwartend. Darum feiern wir Gottesdienst. Zusammen mit der Gehörlosenseelsorge. Herzlich willkommen.

weiterlesen

Der frühe Beter: Vom Zauber des Anfangs – Gottesdienst mit Abendmahl zu Neujahr

Mittwoch, 1. Januar 2025 10.30 Uhr mit Pfarrer Michael Kösling Wenn Sie zu den ganz Ausgeschlafenen gehören, gehören Sie nach St. Marien! Dann sind Sie eine frühe Beterin, ein früher Beter. Dann stehen Sie mit uns im Zauber des Anfangs. Ganz am Anfang des Neuen Jahres. Während die Stadt ihren Rausch ausschläft sind Sie hellwach

weiterlesen

Weihnachtsoratorium BWV 248 von J.S. Bach in zwei unterschiedlichen Aufführungen

Samstag, 21. Dezember, 16 UhrJ. S. Bach: Szenisches Weihnachtsoratorium mit Kindern und für Kinder (es gibt noch Karten) Klasse der Mantarochen (Einstudierung Regine Schultz-Zehden), KinderKantorei der esbm, Projektchor St. Bartholomäus (Einstudierung Friederike Nöhring), MarienKantorei, capella vitalis berlin, Katharina Hohlfeld (Sopran), Manuel Nickert (Bass), Marienkantorin Marie-­Louise Schnei­der (Leitung),(Konzeption: Susanne Wittenberg-Tschirch und Marie-Louise Schneider) Samstag, 21. Dezember,

weiterlesen

Kantatengottesdienst und Offene Probe J. S. Bach: Magnificat, BWV 243

Sonntag, 22. Dezember, 9.45 Uhr Offene Probe mit Werkeinführung im Anschluss Kantatengottesdienst So, 22. Dezember, 10.30 Uhr 4. Advent, Kantatengottesdienst mit Abendmahl – Singen Sie mit! MarienVokalensemble, Aris et Aulis Orchester, Katharina Hohlfeld (Sopran), Sabine Eyer (Alt), Stephan Gähler (Tenor), Manuel Nickert (Bass), Marienkantorin Marie-­Louise Schnei­der (Leitung) Eintritt frei

weiterlesen

Advents- und Weihnachtsmusik 2024 des Posaunendienstes in der EKBO „Macht der Hoffnung“ am 7.12. um 15 und 17 Uhr

Sa., 07.12.2024, 15:00 + 17:00 Uhr – Berlin, St. Marienkirche musikalische Leitung:Landesposaunenwartin Elisabeth Matthiesen, BerlinLandesposaunenwart Christian Syperek, Berlin Ansprache + Liturgie:Landesposaunenpfarrer Dr. Ulrich Schöntube, BerlinPfarrer Frank Möwes, Straubing (leitender Obmann Evangelischer Posaunendienst in Deutschland) Eintritt frei Auch im Advent 2024 lädt der Posaunendienst wieder an sieben verschiedenen Orten in Berlin, Brandenburg und der schlesischen Oberlausitz

weiterlesen