Das MarienVokalconsort setzt am 22. Mai 2022 im Rahmen eines Konzertes mit drei wiederentdeckten Kompositionen der Brüder Johann Gottlieb und Carl Heinrich Graun seine Bemühungen um die Pflege der Chormusik aus Berlins historischer Mitte fort. Es erklingen die Werke „Magnificat“ und „Auf frohe Christen“ von Carl Heinrich Graun sowie „Missa brevis in Es“ von Johann
Presse
Pressekontakt
Bitte wenden Sie sich an das Gemeindebüro unter buero@marienkirche-berlin.de
Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf.
Bitte schreiben uns einfach eine kurze Email mit Ihren Kontaktdaten.
Pressemitteilung: Das interreligiös arbeitende Musikensemble Asambura kommt mit einer Uraufführung nach Berlin
Am 10. und 11. Juli gastiert das interkulturell und interreligiös arbeitende Ensemble Asambura mit dem interdisziplinären Zyklus KALEIDOSCOPIA in der Parochialkirche. KALEIDOSCOPIA reflektiert unter Einbeziehung von Musik, Tanz, Licht und (Video)Projektion die Themen Nähe, Distanz, Isolation und Parallelität.Die aktuellen Erfahrungen dieser Themen in unserer Gegenwart treten in den Dialog mit den Erinnerungen von Menschen unterschiedlicher
Pressemitteilung: Ausstellung „Collective heart“
Das Kunstwerke „Collective Heart“, eine künstlerische Intervention der slowenischen Multimediakünstlerin Eva Petrič, wird vom 30. Juni bis 26. August 2021 in der St. Marienkirche ausgestellt. Die Ausstellung wird gezeigt in Kooperation mit dem Slowenischen Kulturzentrum Berlin im Rahmen der slowenischen EU-Ratspräsidentschaft und des 30-jährigen Jubiläums der Unabhängigkeit Sloweniens. Das 11 x 5 Meter große Installation