Seit Februar 2025 um 14.30 Uhr können Sie wieder eine ausgesuchte 20-minütige Orgelmusik in der Marienkirche genießen. Die über 300 Jahre alte Orgel wird zurecht die Königin der Instrumente genannt, ihr prächtiges Prospekt strahlt mit warmer Würde in den Kirchenraum. In St. Marien ist die Orgel wesentlich in Gottesdienst und Konzert beteiligt. 1721 von Joachim Wagner erbaut, wurde sie im 19. Jahrhundert einige Male verändert. Dabei hat man sich mal auf den Zeitgeist besonnen, mal auf die alten Wurzeln. 2002 wurde ein historisierender Neubau im Sinne Wagners errichtet, der alle noch vorhandenen Wagner-Pfeifen integrierte. Auch der Prospekt ist erhalten geblieben. Mit ihren über 3000 Pfeifen lockt sie Besuchende aus Nah und Fern, verkündigt sie das Gotteslob und bereitet den Menschen Trost und Freude.
Ab März finden auch wieder wöchentlich die Orgelführungen bei freiem Eintritt statt.
Orgelführungen (ab März 2025)
in der Regel jeden Donnerstag, 12 Uhr, außer an Feiertagen; Eintritt frei.
20 Minuten Orgelmusik
in der Regel jeden Montag, 14:30 Uhr, außer an Feiertagen; Eintritt frei.