6 Abende im Schleiermacherhaus, immer dienstags um 19 Uhr in der Taubenstr. 3
Was ist Leben? Und gibt es „mehr“ als dieses Leben? Etwas, was darüber hinausweist? Wir spüren diese Lebensfragen am eigenen Leib. Ist unser Leib der Resonanzraum für alles, was uns im Leben trifft. Unser Leib ist offen für die Erfahrung von Betroffenheit, die dem eigenen Leben Sinn und Richtung verspricht. Offen für Gotteserfahrung. Offen für das Heilige.
Die Bibel ist voll von leiblichen Erfahrungen des Heiligen. Gott offenbart sich so, dass Menschen leiblich aufgewühlt ihr Leben als bedeutend erfahren und daraufhin ihr Leben neu formen. „Glaube ist die Unmöglichkeit, unbedeutend zu sein“, sagt der Philosoph Peter Sloterdijk. Darin liegt die ungebrochene Kraft des Glaubens und der Bibel für ein gelingendes oder gutes Leben.
Die biblische Weisheit feiert die Liebe zum Leben. „Die Weisheit ist ein Baum des Lebens allen, die sie ergreifen, und glücklich sind, die sie festhalten.“ (Sprüche 3,18) An 6 Abenden wollen wir die orientierende Kraft dieser Weisheit für das eigene Leben wiederentdecken. Dabei blicken wir auf vier zentrale Gefühle, die dem Leben dienen: Dankbarkeit, Liebe, Freude und Frieden.
Herzlich willkommen! Ihr Pfarrer Dr. Alexander Arno Heck
TERMINE:
Dienstag, den 13. Mai 2025 um 19 Uhr:
1. Abend: Was ist Leben? Und was mehr?
Dienstag, den 27. Mai 2025 um 19 Uhr
2. Abend: Dankbarkeit – oder: wovon und worin wir leben?
Dienstag, den 10. Juni 2025 um 19 Uhr
3. Abend: Liebe – oder: womit und wofür wir leben?
Dienstag, den 24. Juni 2025 um 19 Uhr
4. Abend: Freude – oder: wodurch wir leben?
Dienstag, den 08. Juli 2025 um 19 Uhr
5. Abend: Frieden – oder: wobei wir leben?
Dienstag, den 22. Juli 2025 um 19 Uhr
6. Abend: Beim Leben selbst in die Lehre gehen – zur Wiederentdeckung der biblischen Weisheit
Eintritt frei