Fortführung der Reihe Totentanz & Lebenslust mit Martin Lücker (Frankfurt a. Main) in der St. Marienkirche am Donnerstag, 30. November 2023 um 19 Uhr
Werke von J.P. Sweelinck, J. Pachelbel, J. S. Bach u. a.
Zu ihrem 300-jährigen Jubiläum als Meisterstück Joachim Wagners wurde die prachtvolle Berliner Marienorgel in diesem Jahr bereits von vielen renommierten Organisten im Rahmen der Orgelfestwoche und des Orgelsommers bespielt. In der Veranstaltungsreihe „Totentanz & Lebenslust“ ist Martin Lücker (Frankfurt am Main) zu Gast, der sich mit seinem Konzertprogramm „Trauertänze aus alter Orgelmusik“ musikalisch diesem Thema widmet.
Die Passacaglia, ein ursprünglich spanischer Tanz, dessen Übersetzung „über die Straße gehen“ ist, ist dabei die Grundidee. Diese Kompositionsform erfreute sich in der alten Musik großer Beliebtheit. Martin Lücker beschreitet diesen Weg von England über die Niederlande (J. P. Sweelinck), Norddeutschland (u. a. D. Buxtehude) bis hin nach Mitteldeutschland (J. Pachelbel und J. S. Bach).

Martin Lücker war von 1983 bis 2023 Organist an der Frankfurter Katharinenkirche und von 1998 bis 2016 Professor für Orgelspiel. Durch seine rege Konzerttätigkeit verfügt er über ein außerordentlich großes Repertoire durch alle Stilbereiche. Seine Tätigkeit als Pädagoge hat viele namhafte Organist:innen hervorgebracht.
Tickets: 8€ / 5€, frei bis 18 Jahre und in Auszubildung
www.eventbrite.de / am Büchertisch der St. Marienkirche und an der Abendkasse
