am Samstag, den 14. Oktober 2023 von 15-17 Uhr im Kirchenforum, Klosterstraße 66, 10179 Berlin
Zur Eröffnung des Studienjahres der C.G. Jung-Gesellschaft Berlin diskutieren Pfarrer Dr. A. Heck als Vertreter der Theologie und Dr. Jörg Rasche als Tiefenpsychologe, die Moderation leitet Dr. Volker Hansen
Es geht bei der Menschwerdung Gottes um eine kulturanthropologische Bewegung von Gott zu Mensch. Es ist in dem Gespräch eine Polarität zu erwarten: Der Theologe vertritt die Seite des Heilsgeschehens und der Psychologe die Seite der Bewußtwerdung: „Gott ist das Wunder des Lebens.“ Wir wollen uns im Gespräch auch austauschen über die gegenwärtige Gefahr der Psychologisierung des Glaubenserlebnisses.
Im Anschluss Beisammensein und Gespräch bei Brot und Wein.
Zu den Personen:
Dr. Alexander Arno Heck ist Pfarrer in der Gemeinde St. Marienkirche-Friedrichswerder Berlin. Er leitet u.a. den Salon im Schleiermacherhaus und die Veranstaltung: Andächtiges Staunen – eine geistliche Raumbegehung durch St. Marien.
Dr. Jörg Rasche ist jungianischer Psychoanalytiker (DGAP), Dozent an den C. G. Junginstituten Berlin und Zürich, Musiker und Autor, 2. Vorsitzender der C. G. Junggesellschaft Berlin
Kostenbeitrag 12 / 10 / 8 € (Gäste/Mitglieder/Studierende)
