Allgemein

Die Suppenküche in der St. Marienkirche – gemeinsam in die Zukunft zusammen mit der Johanniter Unfallhilfe e.V. Berlin (JUH)

Das seit 40 Jahren bewährte sozialdiakonische Format der Suppenküche, bei dem in der Regel alle 14 Tage Menschen mit Speisen, Getränken und Lebensmitteln versorgt und geistlich durch Andacht und Tischgemeinschaft begleitet werden, soll durch die Kooperation mit der JUH zukunftssicher gestaltet werden. Dank der Expertise der Johanniter im sozialdiakonischen Bereich profitiert die Kirchengemeinde von der Unterstützung bei der organisatorischen Vorbereitung und Durchführung der Suppenküche. Die Kooperation sieht vor, dass die JUH das ehrenamtliche Engagement der Menschen begleitet, koordiniert und über eigene Strukturen personell verstärkt. Gemeinsames Ziel ist die Konzentration des bewährten Angebotes auf den sozialdiakonischen Kern der Versorgung bedürftiger Personen mit Speisen und Getränken in der Suppenküche und ihrer seelsorglich-spirituellen Begleitung im Sinne eines kirchlichen Angebotes der Tischgemeinschaft. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit.

Foto: Piotr Miazga, unsplash.com