Fortführung der Reihe Totentanz & Lebenslust mit Maritta Tkalec im Salon bei Schleiermacher am 6. November 2023 um 19.30 Uhr Erstaunliche und bewundernswerte Werke haben uns die frühen Berliner hinterlassen, und dennoch sind viele dieser Objekte wenig präsent in der Stadtgesellschaft. Der Totentanz in St. Marien, die 800 Jahre alte Bank aus der Gerichtslaube oder
Salon bei Schleiermacher
Salon bei Schleiermacher: Ukraine, Klima und Kirchenfinanzen – Aktuelles aus der Schnittstelle von Kirche und Politik
Dr. Stephan Iro im Salon bei Schleiermacher Montag, 3. Juli 2023, 19.30 Uhr Ein DiskussionsabendDie Berliner Dienststelle der Bevollmächtigten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist eine Mischung aus Pfarramt, Botschaft und Interessenvertretung. Sie ist die kirchliche Brücke zu den Verfassungsorganen des Bundes. Der Stellvertreter der Bevollmächtigten wird darüber berichten, was kurz vor
„Der Tod auf steilem Berg. Dietrich Bonhoeffer“ – Ein Vortragsabend
Der Autor Christoph U. Schminck Gustavus im Salon bei Schleiermacher 8. Mai 2023, 19.30 Uhr An diesem Abend wird der Widerstand von Dietrich Bonhoeffer und sein letzter Weg aus dem Gefängnis zur Hinrichtung beschrieben. Dabei wird deutlich, dass der Kampf gegen das Unrecht in vielen Formen und durch viele „stille Helden“ fortgesetzt wurde. Ein Lese-